Name: | Killermann | ||
Vorname: | Dr. Stefan Fritz Adalbert | ||
Kartei-Nr: | 1,0 A | ||
Lebensort: | |||
Ausbildung: | |||
Beruf: | Domkapitular | ||
Geburt: | 03.09.1956 in Eichstätt | ||
Tod: | |||
Religion: | rk römisch-kathol. | ||
Todesursache: | |||
Foto: | ![]() | ||
Homepage: | www.bistum-eichstaett.de/domkapitel/msgr-dr-stefan-killermann/ | ||
Ahnentafel: | Vorfahren | ||
E-Mail: | stefan@killermann.net | ||
Kommentar: |
Volksschule, Abitur 1976 am Willibald-Gymnasium Eichstätt, Studium der Theologie an der Universität Eichstätt (Freijahr an der Gregoriana in Rom), 1981 Diplomtheologe, 03.07.1982 Priesterweihe, 10.07.1982 Primiz, beides im Dom von Eichstätt. Sommer 1982 Aushilfsstellen in Roßtal und Abenberg, Sept. 1982 bis Aug. 1984 Kaplan in Hilpoltstein, Sept. 1984 bis Sept. 1985 Kaplan in Gunzenhausen, seit 01.10.1985 Archivar an der Rota Romana, nebenbei Studium von öffentlichem und kirchlichem Recht, Lizentiat utr. iur., seit April 1991 päpstlicher Hauskaplan mit dem Titel Monsignore, 20.06.1995 Dr. utr. iur. mit dem Prädikat "summa cum laude". 01.12.1995 Notar an der Rota, Juli 1996 "Advocatus Rotae Romanae", seit 15.11.1998 Diözesanrichter in Eichstätt (ernannt: 01.10.1998), 01.04.1999 Pfarradministrator in Heilig Geist Eichstätt, seit 1.12.1999 Domvikar, April 2002 Diözesanpräses der Kolpingsfamilie, 15.04.2002 Offizial, 15.01.2004 Domkapitular | ||
Vater: | Walter Otto Georg Killermann (03.06.1922-27.12.2016), Eichstätt | ||
Mutter: | Irmgard Emilie Elisabeth Katharina Brecheler (07.12.1921-03.08.2019), Eichstätt | ||
Erzeugt am 28.08.2022 mit Ahnenforscher ©1997-2009